Kleine Entdecker
Die „Kleine Entdecker“ – Kurse begleiten dich und dein Baby im ersten Lebensjahr. Gemeinsam lachen, entdecken, die Bindung stärken.
Nie entwickeln sich so viele Fähigkeiten in so kurzer Zeit wie im ersten Lebensjahr. Unsere Kinder entdecken nach und nach ihre Sinne und somit auch ihre Umwelt. Unsere Aufgabe ist es, ihnen durch eine starke Bindung zu sagen „Du schaffst das! Und wenn du eine Pause brauchst, bin ich für dich da.“
In meinen Kursen steht immer der bindungs- und beziehungsorientierte Umgang mit unseren Kindern im Vordergrund. In den Kursinhalten finden sich Elemente aus der Pädagogik von Emmi Pikler und Maria Montessori wieder. Aber auch Anregungen nach Liesel Polinski oder Jesper Juul sind enthalten.
In den Babykursen für das erste Lebensjahr begleiten und unterstützen wir die freie Bewegungsentwicklung unserer Kinder achtsam und liebevoll. Durch unterschiedlichste Bewegungs- und Spielanregungen entdecken sie ihre Umwelt mit Spaß und Freude und entwickeln spielerisch ihre Sensorik und Motorik. Dabei bestimmen die Babys selbst das Was, Wann und Wie.
Und natürlich haben wir auch genügend Zeit für den Austausch mit anderen Mamas und Papas. Oft ergeben sich spontan Themen, die euch gerade beschäftigen. Altersaktuelle Themen bringe ich euch regelmäßig mit, das kann von der Beikosteinführung über das Zahnen bis zum Förderung der Motorik alles sein.
Kuschelkäfer
Die Kuschelkäfer sind unsere Kleinsten von ungefähr 3-6 Monaten.
Wackelpopos
Sobald dein Baby aktiver und mobiler wird, seid ihr bei den Wackelpopos richtig – ungefähr mit 7-9 Monaten.
Windelflitzer
Die Windelflitzer robben und krabbeln und sind nicht mehr zu stoppen. Von ca. 10-14 Monaten seid ihr hier richtig.
„Das habe ich noch nie vorher versucht,
also bin ich völlig sicher,
dass ich es schaffe.“
Pippi Langstrumpf
Wissenswertes
Wann kann ich mit meinem Baby zu den Kleinen Entdeckern?
Sobald dein Baby ungefähr drei Monate als ist, könnt ihr zu den Kuschelkäfern kommen. Das Konzept der Kleinen Entdecker sieht vor, dass wir – wenn ihr möchtet – im gesamten ersten Lebensjahr gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Das bedeutet, dass ihr automatisch für die Wackelpopos oder Windelflitzer ein Plätzchen habt. Wenn ihr euch entscheidet, den Folgekurs nicht mehr zu besuchen, haben neue Mamas die Chance, einzusteigen. Die meisten Babys bei den Wackelpopos sind 7-9 Monate alt und die Windelflitzer zwischen 10 und 14 Monaten.
Wo finden die Kurse statt?
Die „Kleine Entdecker“ – Kurse finden in Littlefoot´s Familiennest im Parkweg 16/1 in Laupheim statt. Hier haben wir alles, um uns wohl zu fühlen.
Was kosten die Kurse?
Die Kosten pro Kursblock berechnen sich mit 13 Euro pro Kursstunde bei den Kuschelkäfern (60 min.) und 15 Euro pro Kursstunde bei den Wackelpopos und Windelflitzern (75 min.). Für Familien in besonderen Lebenssituationen übernimmt das Landesprogramm STÄRKE die Kursgebühr. Genaueres erfährst du hier.
Wann beginnen die Kurse?
Ungefähr alle drei Monate beginnen neue Kurse bei den „Kleinen Entdeckern“. Da sie meist sehr schnell ausgebucht sind, könnt ihr euch gerne jederzeit vormerken lassen. Dafür brauche ich lediglich deinen Namen und Adresse sowie den Namen deines Babys und sein Geburtsdatum. Ihr erfahrt dann ein paar Wochen vorher, ob Plätze frei sind und ihr einsteigen könnt.
Wie laufen die Kursstunden ab?
Der Rahmen ist immer gleich, denn Babys mögen Wiederholungen und Bekanntes. Ihr kommt an, wir haben eine Begrüßungsrunde, singen gemeinsam. In jeder Stunde gibt es für eure Babys altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote und natürlich immer ausreichend Zeit für den Austausch untereinander. Zudem bringe ich in jeder Stunde ein Elternthema mit, was aktuell zur Entwicklung eurer Kinder passt. Ihr werdet viele Anregungen und Inhalte in den Stunden finden, die an Emmi Pickler, Maria Montessori oder Liesel Polinski angelehnt sind. Genauso finden sich auch Ideen von Jesper Juul und Remo Largo in den Stunden. So lernst du auch, dein Baby besser zu verstehen und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden – was deinen Alltag oft hilft zu entspannen.
Das Wichtigste aber ist: du und dein Baby habt Spaß in einer herzlichen und vertrauensvollen Umgebung.
Wissenswertes
Wann kann ich mit meinem Baby zu den Kleinen Entdeckern?
Sobald dein Baby ungefähr drei Monate als ist, könnt ihr zu den Kuschelkäfern kommen. Das Konzept der Kleinen Entdecker sieht vor, dass wir – wenn ihr möchtet – im gesamten ersten Lebensjahr gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Das bedeutet, dass ihr automatisch für die Wackelpopos oder Windelflitzer ein Plätzchen habt. Wenn ihr euch entscheidet, den Folgekurs nicht mehr zu besuchen, haben neue Mamas die Chance, einzusteigen. Die meisten Babys bei den Wackelpopos sind 7-9 Monate alt und die Windelflitzer zwischen 10 und 14 Monaten.
Wann beginnen die Kurse?
Ungefähr alle drei Monate beginnen neue Kurse bei den „Kleinen Entdeckern“. Da sie meist sehr schnell ausgebucht sind, könnt ihr euch gerne jederzeit vormerken lassen. Dafür brauche ich lediglich deinen Namen und Adresse sowie den Namen deines Babys und sein Geburtsdatum. Ihr erfahrt dann ein paar Wochen vorher, ob Plätze frei sind und ihr einsteigen könnt.
Wo finden die Kurse statt?
Die „Kleine Entdecker“ – Kurse finden in Littlefoot´s Familiennest im Parkweg 16/1 in Laupheim statt. Hier haben wir alles, um uns wohl zu fühlen.
Was kosten die Kurse?
Die Kosten pro Kursblock berechnen sich mit 13 Euro pro Kursstunde bei den Kuschelkäfern (60 min.) und 15 Euro pro Kursstunde bei den Wackelpopos und Windelflitzern (75 min.). Für Familien in besonderen Lebenssituationen übernimmt das Landesprogramm STÄRKE die Kursgebühr. Genaueres erfährst du hier.
Wie laufen die Kursstunden ab?
Der Rahmen ist immer gleich, denn Babys mögen Wiederholungen und Bekanntes. Ihr kommt an, wir haben eine Begrüßungsrunde, singen gemeinsam. In jeder Stunde gibt es für eure Babys altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote und natürlich immer ausreichend Zeit für den Austausch untereinander. Zudem bringe ich in jeder Stunde ein Elternthema mit, was aktuell zur Entwicklung eurer Kinder passt. Ihr werdet viele Anregungen und Inhalte in den Stunden finden, die an Emmi Pickler, Maria Montessori oder Liesel Polinski angelehnt sind. Genauso finden sich auch Ideen von Jesper Juul und Remo Largo in den Stunden. So lernst du auch, dein Baby besser zu verstehen und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden – was deinen Alltag oft hilft zu entspannen.
Das Wichtigste aber ist: du und dein Baby habt Spaß in einer herzlichen und vertrauensvollen Umgebung.
Kursdetails
Die aktuelle Kursrunde der Kleinen Entdecker ist ausgebucht. Die Folgekurse beginnen Mitte Februar.
Du kannst euch jederzeit für spätere Kursrunden vormerken lassen. Dann erfahrt ihr als Erste, wenn Plätze frei werden und neue Kurse beginnen. Dafür brauche ich lediglich deinen Namen und Adresse sowie den Namen deines Babys und sein Geburtsdatum.
Falls du Fragen zu den „Kleine Entdecker“ – Kursen hast, darfst du dich jederzeit gerne bei mir melden.
Kuschelkäfer
AUSGEBUCHT
Wackelpopos
AUSGEBUCHT
Windelflitzer
AUSGEBUCHT
Einblicke